Beratung vom Profi mit praktischen Tipps
- Jeffrey van Eeghem
- 23. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Freust du dich schon auf deine PADI Open Water Zertifizierung? Als Tauchanfänger kann es überwältigend sein, all die neuen Fähigkeiten und Techniken zu erlernen, die für eine sichere und effiziente Erkundung der Unterwasserwelt notwendig sind. Drei wichtige Punkte sind jedoch für einen erfolgreichen Tauchgang unerlässlich: richtige Atmung, Körperhaltung und Flossenschlagtechnik. In diesem Blogbeitrag gehen wir näher auf diese Tauchtipps ein und besprechen, wie das Medusa Diving-Team dir helfen kann, ein kompetenter und selbstbewusster Taucher zu werden. Wir sprachen mit Johan Metsu, IDC-Ausbilder und Inhaber von Medusa Diving, um seine Meinung darüber zu erfahren, was ein Tauchanfänger wissen sollte.

Tauchertipp Nr. 1 – Atmen. Richtiges Atmen ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die jeder Taucher erlernen muss. Richtiges Atmen hilft Ihnen nicht nur, Ihre Luftzufuhr zu kontrollieren und unnötige Anstrengungen zu vermeiden, sondern auch, Ihren Auftrieb aufrechtzuerhalten und Ihre Bewegungen unter Wasser zu kontrollieren. Darin liegt das Geheimnis eines anmutigen Auftriebs. Stellen Sie sich Ihre Lungen als Hauptgrund für die Kontrolle Ihres Auftriebs unter Wasser vor. Kommen Sie dem Boden zu nahe? – atmen Sie etwas tiefer ein als normal. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Körper zu sehr aufsteigt, atmen Sie etwas tiefer aus und warten Sie, bis Sie die gewünschte Position erreicht haben. Bei Medusa Diving Bredene/Oostende bringen Ihnen unsere erfahrenen Tauchlehrer bei, wie Sie tief und ruhig atmen, indem Sie sanft durch den Mund ein- und ausatmen. Diese Technik stellt nicht nur sicher, dass Sie genügend Sauerstoff bekommen, sondern hilft Ihnen auch, ruhig und still zu bleiben, was für sicheres Tauchen unerlässlich ist.
Taucher-Tipp Nr. 2 – Körperhaltung Neben der richtigen Atmung ist die Körperhaltung ein weiterer wichtiger Punkt, auf den Tauchanfänger achten sollten. Eine gute Körperhaltung hilft Ihnen, Energie zu sparen, Ihre Bewegungen besser zu kontrollieren und den Wasserwiderstand zu verringern. Bei Medusa Diving Bredene/Oostende bringen Ihnen unsere Tauchlehrer eine stromlinienförmige Haltung bei, bei der Ihr Körper horizontal und Ihre Arme nach vorne ausgestreckt sind. Dadurch verlagert sich Ihr Schwerpunkt nach vorne zum Kopf und Ihre Füße stehen höher. Das hilft Ihnen nicht nur, sich effizienter durchs Wasser zu bewegen, sondern verringert auch das Risiko, versehentlich gegen Korallen oder den Boden zu stoßen.

Tauchertipp Nr. 3 – Flossenschlag . Die Beherrschung einer korrekten Flossenschlagtechnik ist für jeden Taucher unerlässlich. Ihre Tauchflossen sind eines der wichtigsten Hilfsmittel, um Ihre Bewegungen zu kontrollieren und beim Tauchen Energie zu sparen. Bei Medusa Diving Bredene/Oostende bringen wir unseren Schülern die richtige Flossenschlagtechnik bei, bei der Sie Ihre Beinmuskulatur nutzen, um eine „Froschflossenschlag“-Bewegung auszuführen. Dies hilft Ihnen nicht nur, effizienter durchs Wasser zu gleiten, sondern verringert auch das Risiko, Sand aufzuwirbeln oder die Unterwasserwelt zu stören.
Die Beherrschung der richtigen Atmung, einer guten Körperhaltung und der richtigen Flossenschlagtechnik sind die drei wichtigsten Fähigkeiten, auf die sich jeder neue Taucher konzentrieren sollte.
Bei Medusa Diving Bredene/Oostende legen wir großen Wert darauf, unsere Schüler zu kompetenten und selbstbewussten Tauchern zu machen. Unsere erfahrenen Tauchlehrer legen Wert auf höchste Qualität und Unterstützung. Egal, ob Sie Anfänger sind oder Ihre Fähigkeiten verbessern möchten, wir laden Sie ein, ein unvergessliches Taucherlebnis in unseren Gewässern zu erleben. Nehmen Sie diese Tipps mit und stürzen Sie sich in Ihr nächstes Abenteuer.

Möchten Sie Ihr Tauchen auf das nächste Level bringen? Erfahren Sie mehr über unseren Divemaster -Kurs oder kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen! info@medusa-diving.be
Comentarios